In direktem Anschluss an die von Alberto und Brigitta trefflich organisierte Degustationstour sind wir am Montagmorgen zum JDC National Day Weekend nach UK aufgebrochen, in erprobter Weise erfolgte die Überfahrt in 2 Teilen mit einer Übernachtung in Belgien – diesmal war es Gent, wo wir den Abend verbrachten.
Nach erreichen der Insel haben wir die, bis zum Wochenende verbleibenden Tage genutzt um die Region in Northhamptonshire zu erkunden; im Einzelnen waren das Stratford-upon-Avon, Warwick Castle, Oxford mit dem ältesten Botanischen Garten GB’s, Blenheim Palace und das Silverstone Circuit Museum.
Doch nun zum Hauptgrund unserer Reise, am Samstag 02.08. vormittags trafen sich die JDC Teilnehmer in Whittlebury Hall wo Ihnen die Unterlagen für eine von Mick Duffy (der im Übrigen in Persona wesentlich jünger wirkt, als es das Foto im allseits bekannten JDC Magazine erwarten lassen würde) ausgearbeitete Ausfahrt mit Zwischenziel die jedes “Team” individuell absolvieren konnte.
Wir bildeten gemeinsam mit einigen anderen gleich die erste Gruppe von Jags die den ersten Teil in Angriff nahmen und so beim Zwischenziel im sehenswerten Hotel Fawlsley Hall (nicht zu verwechseln mit Fawlty Towers, für diejenigen die der Serie kundig sind).
Nach einer ausgedehnten Pause mit Benzingesprächen ging es dann nachmittags zurück ins Hotel, um uns für das National Day Dinner gebührend in Schale zu werfen.
Schließlich hatten wir ja die Ehre zum Chairmans Table geladen zu sein, die großartige Möglichkeit Sir John Egan (Direktor Jaguar Cars in den 90ern und “Retter” der Marke) und Bryan Mander den agierenden Chairman des Clubs gegenüber zu sitzen.
Hier hatten wir die Gelegenheit exklusiven (Oppitz) Wein aus Österreich zu überreichen – und natürlich ein Autogramm vom Sir in eines meiner Jaguar Bücher zu erhalten.
Man zeigte sich begeistert ob unserer Anreise und wir hatten noch die Möglichkeit weitere interessante Driver/Collectors, uA den Sohn von Bill Heynes, kennen zu lernen.
Der diesjährige Dinnerabend konnte eine neue Höchstzahl an Teilnehmenden verzeichnen; über 120 Personen waren im Speisesaal des Golfclubs von Whittlebury Hall, mit schöner Aussicht auf den Court, versammelt, um das Menü und Gespräche zu genießen.
Der Sonntag Vormittag begann nach Eintreffen auf den reservierten Flächen mit der Aufstellung der Jags, die zu einem der beiden Concours gemeldet waren.
Von den insgesamt ca. 80 Fahrzeugen waren das geschätzt die Hälfte und der Großteil, ob des zu begehenden 50er Jubiläums, bestand aus XJS Modellen – darunter ein Teilnehmer mit dem Kennzeichen XJS 1, aber auch ein 35 MKV auf dem passenden Modell !
Bryan Mander war in der Hauptkategorie mit 2 Jags (MK II und E-Type) in unglaublich perfektem Zustand vertreten und konnte auch mit beiden eine Kategorie für sich entscheiden.
Am frühen Nachmittag begann sich dann das Teilnehmerfeld zu lichten und schließlich brachen auch wir wieder in unser Hotel auf, da wir ja am nächsten Tag wieder die Rückreise antreten würden.
Eine wirklich großartiges Treffen, der Besuch hat sich absolut gelohnt und ist SEHR zu empfehlen – im nächsten Jahr 11./ 12. Juli feiert der JDC sein 70-jähriges Bestehen.
Sensationeller Bericht Hans!
Vielen Dank!